
Dr. Christian Zagler
Bräunerstraße 11a
1010 Wien
(gegenüber der Spanischen Hofreitschule)
Telefon 01/5030888
Ordinationszeiten:
Montag 08:30 bis 16:00 Uhr
Dienstag 08:30 bis 16:00 Uhr
Mittwoch 08:30 bis 16:00 Uhr
Donnerstag 08:30 bis 16:00 Uhr
Freitag Geschlossen
Wahlarzt und privat. Keine Kassen.
Beste Beratung
Ihr Lungenfacharzt & Pulmologe in 1010 Wien
Die Hauptfunktion der Lunge ist die ununterbrochene Versorgung aller Organe und Gewebe des Körpers mit Sauerstoff. Wie wertvoll eine gesunde Lunge ist, bemerken wir häufig erst dann, wenn ihre Funktion aufgrund einer Lungenerkrankung beeinträchtigt ist und zu Problemen im Alltag führt - Husten, schweres Atmen und andere Beschwerden können die Lebensqualität stark beeinträchtigen.
Eine Einschränkung der Atmungsorgane führt immer zu einer Belastung von Körper und Psyche. Hier gilt es rasch die beste Lösung zu finden und eine Heilung zu beschleunigen.
Wann eine lungenfachärztliche Untersuchung erfolgen soll, ist eine häufig gestellte Frage.
In jedem Fall bei Atemproblemen und bei lang andauerndem Husten.
Ich bin seit 2013 als Facharzt in Wien tätig. Mein Fachgebiet ist die Lungenheilkunde, auch Pulmologie oder Pneumologie genannt. Diese umfasst ein weites Gebiet von Krankheiten wie COPD, Asthma bronchiale, Chronische Bronchitis, Lungenfibrosen, Schlafapnoe und viele mehr.
Auszeichnung Wiens beliebteste Lungenfachärzte
Ein herzliches Dankeschön an meine Patienten!
Schon 2020 wurde ich mit dem Gütesiegel "Beliebter Arzt" der Zeitung KURIER sowie dem Docfinder Patients' Choice Award ausgezeichnet. Diese Auszeichnungen sind nicht nur ein Zeichen für mein Engagement, sondern vor allem ein Spiegelbild des Vertrauens, das Sie in mich setzen.
Jede Rückmeldung, jedes positive Wort motiviert mich, jeden Tag mein Bestes zu geben. Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden stehen für mich an erster Stelle und ich bin dankbar, dass ich Sie auf diesem Weg begleiten darf.
Herzlichen Dank,
Ihr Dr. Zagler
20 Jahre Erfahrung – Ihr Lungenfacharzt in Wien
Lungenspezialist in Wien – Privatpraxis & Wahlarzt in Ihrer Nähe
Zusätzlich zur Untersuchung bei neu aufgetretenen Lungenbeschwerden, biete ich auch Vorsorgeuntersuchungen der Lunge oder Nachsorge nach Lungenerkrankungen an.
Wann und wie oft Lungenuntersuchungen erfolgen sollen, ist sehr individuell und kann von einmalig bis mehrmals im Jahr variieren. Als besonders wichtig hat sich die Nachsorge nach einer COVID-19 Erkrankung erwiesen.
Als Wahlarzt biete ich Ihnen in meiner Ordination eine Betreuung und Behandlung nach den modernsten Erkenntnissen der Medizin und ausreichend Zeit um Ihre Fragen zu beantworten.
Ich nehme mir für jedes Gespräch, für jede Beratung und Untersuchung ausreichend Zeit, sodass ausnahmslos alle für Sie wichtigen Themen ganz in Ruhe und ohne Stress besprochen werden können.
Lungenfacharzt für Kinder
Kinderpneumologie – Diagnose, Therapie und Kontrolle
Weiters stellt die Behandlung von Kindern und Jugendlichen ab dem 12. Lebensjahr einen wichtigen Schwerpunkt meiner Tätigkeit als Kinderlungenfacharzt dar.
Das ärztliche Gespräch, die Untersuchung und Erkennung von Symptomen, sowie die Diagnose von Lungenerkrankungen und nachfolgende Beratung und Therapie sind meine Hauptaufgaben. Besonders wichtig ist mir eine ganzheitliche Betreuung. Ich arbeite mit anderen medizinischen Einrichtungen und Instituten zusammen (z.B. Allergiezentren zwecks Durchführung erweiterter Allergietests und Röntgeninstituten), was eine umfassende und bedürfnisorientierte Betreuung eines jeden Patienten und einer jeden Patientin sicherstellt.
Eine der wichtigsten Untersuchungen in meiner Ordination ist der Lungenfunktionstest, welcher der Bestimmung des Lungenvolumens dient. Zudem kann dadurch eine Verengung der Atemwege festgestellt werden. Die Untersuchung erfolgt durch das Ausatmen in ein Messgerät.
Schneller Termin
Zeitnaher Termin bei Ihrem Lungenfacharzt in Wien
Mein Team und ich bemühen uns ausnahmslos Ihnen einen raschen und zeitnahen Termin anzubieten.
Als Wahlarzt habe ich deutlich mehr Zeit für das Gespräch mit Ihnen und für die Untersuchung und Behandlung. Außerdem gibt es in der Ordination selbst nahezu keine oder nur kurze Wartezeit. Termine können Sie gerne telefonisch oder online vereinbaren.
Telefonische Terminvereinbarung unter 01/503 08 88.